von GCJZ München | 11 3 2024 | Veranstaltungen, Woche der Brüderlichkeit
Bitte beachten: Die Veranstaltung muss krankheitsbedingt auf ein neues Datum verlegt werden. Die Anmeldungen behalten ihre Gültigkeit. Baldmöglichst informieren wir Sie über den neuen Termin. Wir bitten im Namen des Künstlers herzlich um Ihr Verständnis....
von GCJZ München | 10 3 2024 | Veranstaltungen, Woche der Brüderlichkeit
Sonntag, 10. März 202417.00 Uhr Konzert mit Lea Kalisch & der Band »Šenster Gob« Die gebürtige Schweizerin Lea Kalisch, inzwischen in New York und Minneapolis zuhause, ist Sängerin und Schauspielerin, auch bekannt als „The Eshet Chayil of Hip Hop“. Ihre...
von GCJZ München | 8 3 2024 | Veranstaltungen, Woche der Brüderlichkeit
Freitag, 8. März 202418.00 UhrSchabbat-Eröffnung mit traditionellem Abendessen (Kabbalat-Schabbat-Feier) Erklärende Worte: Rabbiner Shmuel Aharon Brodman (IKG)Veranstaltungsort: Synagoge der Israelitischen Kultusgemeinde und Restaurant Einstein, St. Jakobs-Platz 18,...
von GCJZ München | 7 3 2024 | Veranstaltungen, Woche der Brüderlichkeit
Donnerstag, 7. März 202419.00 UhrBuchpräsentation »Von Juden lernen« mit der Publizistin Mirna Funk Wenn es heute um jüdisches Leben geht, dreht sich die Diskussion – vor allem in Deutschland – meist um Holocaust, Antisemitismus oder Nahostkonflikt. Dabei ist das...
von GCJZ München | 6 3 2024 | Veranstaltungen, Woche der Brüderlichkeit
Mittwoch, 6. März 202419.00 Uhr Literarisch-Musikalische Lesung:„Es könnte sein, dass wir zu Staub zerfallen.“ Performance zu verbotenen Büchern der NS-ZeitMit Lea Schmocker und Izabella Effenberg Verboten, verfemt, vertrieben – Schriftstellerinnen im Widerstand gegen...