Internationalen Wochen gegen Rassismus der Fachstelle für Demokratie der Landeshauptstadt München

24. April 2025

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus der Fachstelle für Demokratie der Landeshauptstadt München gestalteten wir –

  • die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit München
  • die Europäische Janusz Korczak Akademie
  • und die Liberale jüdische Gemeinde München Beth Shalom

einen besonderen Film- und Gesprächsabend in der Liberalen jüdischen Gemeinde München Beth Shalom am Sonntag, 30. März 2025 um 17 Uhr.
Gezeigt wurde der Film “Irena’s Vow – Irenas Gelübde” – die wahre Geschichte von Irena Gut,
die unter Lebensgefahr zwölf jüdische Menschen vor dem Tod rettete. Ihr Mut ist ein eindrückliches Beispiel für gelebte Zivilcourage in dunklen Zeiten.
Im Anschluss fand ein bewegendes Zeitzeugengespräch mit Roman Haller statt –
Überlebender der Schoa, der gemeinsam mit seinen Eltern sel. A. im Versteck im Wald bei Tarnopol überlebte und dort das Licht der Welt erblickte. Es war uns eine große Ehre, ihn bei uns begrüßen zu dürfen.

In einer Zeit, in der unsere Grundwerte bedroht werden, ist es wichtiger denn je, gemeinsam ein Zeichen zu setzen – für Menschenwürde und gegen Antisemitismus, Rassismus und Ausgrenzung.
Ein großer Dank gilt:

  • Roman Haller & Eva Haller
  • Pandastorm Pictures für den Film
  • Reiner Schübel, der das Gespräch moderierte
  • E. Weissberg, G. Melamed und dem Kulturreferat der LHM für die Technik
  • und allen, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.

Danke, dass Sie mit uns für eine Gesellschaft eintreten, die auf Respekt und Menschlichkeit basiert.